Regine Kölpin brilliert immer, egal ob mit Kurzkrimi, historischem Roman oder bunter Kurzkrimimischung, einfach eine klasse, facettenreiche Frau!
Petra Steps, Veranstalterin KrimiLiteraturtage Vogtland

Regine Kölpin (Franka Michels/Felicitas Kind) ist 1964 in Oberhausen geboren. Sie verbrachte die ersten drei Jahre ihrer Kindheit auf dem alten Rittergut „Hof Hirschberg“ in Hessen, dann verschlug es die Familie über Köln an die Nordsee, wo die Autorin seit dem 5. Lebensjahr lebt. Die Spiegel- Bestsellerautorin schreibt Romane und Geschichten unterschiedlicher Genres, unter anderem für die Verlage Droemer Knaur, Piper , Oetinger, Coppenrath und für die Zeitschrift Tina der Bauer Verlagsgruppe.
Bekannt ist die Autorin auch unter dem Pseudonym Franka Michels (www.franka-michels.de ) und unter Felicitas Kind (Pseudonym zusammen mit ihrer Co-Autorin Gitta Edelmann).
Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie zusammen mit Gitta Edelmann den Bronzenen Homer 2020.
Die Autorin ist auch als Herausgeberin tätig und an verschiedenen Musik- und Bühnenproduktionen beteiligt. Weiterhin hat sie über 200 Kurztexte publiziert. Regine Kölpin ist verheiratet mit dem Musiker Frank Kölpin. Sie haben fünf erwachsene Kinder, mehrere Enkel und leben in einem kleinen Dorf an der Nordsee. In ihrer Freizeit verreisen sie gern mit ihrem Wohnmobil, um sich für neue Projekte inspirieren zu lassen.
Ihre Lesungen gestaltet sie auch mit musikalischem Beiprogramm.
Mehr unter: www.regine-koelpin.de
Preise
- Bronzener Homer 2020 für „Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern“ (mit Co-Autorin Gitta Edelmann). Dieser Preis wird jährlich von der Autorenvereinigung Homer für die drei besten deutschsprachigen historischen Romane vergeben.
- Platz 2 Bestes Cover Mai 2019 Leserkanone
- Lovelybooks Leserpreis „Oma zeigt Flagge“, Platz 10, 2015
- 1.Platz E.G.O.N.-Naturgeschichten für Kinder 2009
- 3. Platz beim OZ Kurzkrimipreis 2003
- Jahrespreis der Ostfriesischen Autoren in den Jahren 2002 und 2004, 2X Platz 1
Auszeichnungen
Auszeichnung zur Starken Frau Frieslands 2011
Stipendien
Stipendium Neustart Kultur 2021 der VG Wort
Krimistipendium Tatort Töwerland 2010
Nominierungen
- Longlist Skoutz Award für historische Romane 2021 mit „Der Nordseehof Band 1“
- Shortlist Lovelybooks Leserpreis 2020 mit „Oma kriegt die Kurve“
- nominiert für den Quo Vadis Kurzgeschichtenpreis 2013
- nominiert für den Kärntner Krimipreis 2008
- Finalistin des Wettbewerbs „Schwarzer BH“, der Literaturassoziation ALFA,Portugal 2007
Mitgliedschaften
- Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland
- DELIA – Verein zur Förderung deutschsprachiger Liebesromanliteratur e. V.
- Mitglied bei Homer- Historische Literatur (Schriftführerin)
- Bundeskongress Kinderbuchautoren
- gehört dem Friedrich -Bödecker Kreis an
